Ihr habt ein innovatives, cloudbasiertes Geschäftsmodell, könnt bereits Erfolge am Markt vorweisen und möchtet richtig durchstarten? Dann bringt Euer Business mit TechBoost ganz nach oben! Wir geben Guthaben für die Open Telekom Cloud, vernetzen Euch mit Entscheidern aus unserem Kundennetzwerk, entwickeln Geschäftsmodelle mit Euch und unterstützen bei Vertrieb, Marketing und Kommunikation. Bewerbt Euch auf eines unserer Förderprogramme Bizz oder Cloud.
Unsere Partnerschaft muss nicht nach der Programmlaufzeit von 12 Monaten vorbei sein. Abhängig vom Projekterfolg habt Ihr die Möglichkeit, Euch zu beweisen und als "All Stars" weiterhin betreut zu werden.
TechBoost Connect ist die Matchmaking-Plattform, die Euch mit den Geschäftskunden und Partnern der Telekom vernetzt und Euch verschiedene Möglichkeiten des Austauschs, Zugang zu Networkings und Events bietet. Mithilfe eines Profils könnt Ihr Eure Lösung präsentieren und damit verschiedenen Geschäftskunden anbieten sowie euch auf konkrete Challenges bewerben.
Die Social Community von TechBoost Connect unterstützt dabei, Euch auch mit allen anderen TechBoost-Startups zu vernetzen und hält Euch über alle Neuigkeiten rund um TechBoost auf dem Laufenden.
Das Startup Spacific hat sein Profil auf Connect eingestellt und seine Aufmaß-App „XR SCAN“ vorgestellt. Sie scannt und vermisst Objekte offline und erstellt präzise 3-D- Modelle zur sofortigen Weiterverarbeitung.
Nachdem das Logistikunternehmen Emons die Challenge „Fehlende Sendungsabmessungen“ auf TechBoost platziert hat, bewarb sich Spacific für eine Zusammenarbeit und wurde vom Kunden ausgewählt.
TechBoost hat die beiden Partner zusammengebracht und die Kooperation betreut. Auf Basis der Aufmaß-App „XR SCAN“ von Spacific entstand eine innovative Lösung zur Sendungserfassung. Der Versender eines Transportguts kann sein Packstücke mit der App einscannen und alle sendungsrelevanten Daten ergänzen. Die Maße werden automatisch als 3-D-Modell erfasst. So kann der Disponent mit den tatsächlichen Messdaten die Ladekapazitäten eines LKWs effizienter planen und die Auslastung steigern.
Auf die Challenge bewarb sich FoxBase, deren Lösung mithilfe passender Algorithmen den B2B-Vertrieb beschleunigt und digitalisiert sowie die Vertriebseffizienz deutlich erhöht.
Die Telekom Deutschland GK setzt bei der Lösung von Kundenproblemen ein Pitchdeck mit Referenzen ein. Sein Handling sollte einfacher und schneller werden.
Mithilfe der Lösung von FoxBase ist der Pitch einfach, schnell und konkret. Die Nutzerfreundlichkeit für Vertrieb und Kunde ist gestiegen, die Reichweite erhöht. Das Ergebnis wird dem Kunden per Download zur Verfügung gestellt.
Wir sind sehr glücklich ein Teil von TechBoost zu sein! Das TechBoost-Programm bietet eine sehr gute Möglichkeit uns im Netzwerk der Telekom zu präsentieren. Gemeinsam zu wachsen, die Möglichkeit des Austausches auf Augenhöhe und der Zugang zu Geschäftskunden ist ein Erfolgsfaktor im Aufbau unseres jungen B2B Unternehmens.
Mit TechBoost können wir uns im Netzwerk der Telekom präsentieren.
CEO & Founder | Spacific GmbH
Dennis Ahrens
Herzlichen Dank für die großartige und bei auftretenden Herausforderungen sehr pragmatische Herangehensweise. Es hat uns als Startup die Augen geöffnet, wie agil ein Konzern wie die Telekom sein kann.
TechBoost hat uns gezeigt, wie agil die Deutsche Telekom ist.
CEO & Founder | LegalTegrity GmbH
Thomas Altenbach
Mit Telekom TechBoost haben wir einen Partner an unserer Seite, der uns in jeder Entwicklungsphase mit einer weitreichenden Expertise und dem passenden Netzwerk unterstützt. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, an großen Projekten der Telekom wie der Digital X teilzuhaben. Dabei kommt auch die strategische Unterstützung nicht zu kurz.
CEO & Founder | Flip GmbH
Benedikt Ilg